Geburtstagsbanner in gelb mit bunten Punkten. Aufschrift "35 Jahre Deutsches Salzmuseum", über der 35 ist eine Krone abgebildet.

Das Salzmuseum der Zukunft

mitmachen • mitdenken • mitreden

Sonderausstellung vom 15.05. bis 20.12.2025

Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In der Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft.

Ihre Meinung und Gedanken sind gefragt!
Bringen Sie Ihre Perspektiven ein. Interaktive Stationen laden zum Mitmachen und Mitdenken ein. Nehmen Sie an kostenfreien Mit-Denk-Touren teil und kommen Sie mit dem Museumsteam ins Gespräch.

Vielfältiges Rahmenprogramm
Freuen Sie sich auf Kulturangebote wie Urban Sketching, Theaterspaziergänge und Wolkenlyrik.
Familien und Kinder erwartet ein buntes Programm mit Workshops und Picknick.
Gesprächsrunden, Kneipenquiz und Hüttenzauber machen das Museum zu einem lebendigen Begegnungsort.

Der Eintritt zur Sonderausstellung und allen Begleitveranstaltungen ist kostenfrei, aber nicht umsonst: Ihre Gedanken zählen!

Öffnungszeiten der Sonderausstellung

Die Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" ist an folgenden Tagen geöffnet:

  • Freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • Am 1. Montag im Monat (ab Juni) von 17:00 bis 19:00 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung

Donnerstag, 15. Mai, 15:00 – 18:00 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung mit Getränken und Snacks an der Denk-Bar!

18. Mai 2025 – Internationaler Museumstag

Anlässlich des Internationalen Museumstags lädt das Deutsche Salzmuseum herzlich zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein! Im Mittelpunkt steht die neue Sonderausstellung „Das Salzmuseum der Zukunft – mitmachen • mitdenken • mitreden“, die am 15. Mai feierlich eröffnet wurde.

Entdecken Sie die Zukunftspläne des Museums und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein: Interaktive Stationen, kostenfreie Mit-Denk-Touren und offene Gesprächsangebote machen den Museumsbesuch an diesem Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Eintritt zur Sonder- und Dauerausstellung am 18. Mai 2025 ist kostenfrei.

Mit-Denk-Touren

Interaktive Führung durch die Sonderausstellung

Das Deutsche Salzmuseum wird in den nächsten Jahren umfassend saniert. Mit der aktuellen Sonderausstellung informieren wir über die Planungen und geben Einblicke in Abläufe und Entscheidungen.

Begleitet von Moderator*innen erkunden Sie die Ausstellung und führen spannende Gespräche und Diskussionen über das Salzmuseum der Zukunft.

Der Eintritt zur Sonderausstellung und die Teilnahme an der Mit-Denk-Tour sind kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich, max. 20 Personen pro Tour.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.