
Öffentliche Führungen im Deutschen Salzmuseum
Regelmäßige Führungen durch die Dauerausstellung, ohne Anmeldung
"Salz kennt doch jeder, oder?"
Mittwoch: 11:30 Uhr
Samstag: 11:30 Uhr
Sonntag + an Feiertagen: 11:30 und 14:30 Uhr
Kosten: Museumseintritt zzgl. 1,50 €, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Unser Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2023 - Hier downloaden!
Themenführungen am Samstag im Deutschen Salzmuseum
Regelmäßig bietet das Deutsche Salzmuseum Ihnen Führungen mit besonderen Themenschwerpunkten an.
Die Themenführungen im Deutschen Salzmuseum sind für Erwachsene im Museumseintritt inbegriffen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt und die Themenführung kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Kosten: Museumseintritt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächste Themenführungen im Dezember
Termine Dezember 2024
Samstag, 02.12.2023 | 14:30 Uhr
Wir können auch Zucker!
Wie das Salz, war auch Zucker einst kostbar. Lassen Sie sich von einem fürstlichen Zuckerbankett aus dem 16. Jahrhundert verzaubern und erleben Sie den spannenden Kontrast zwischen süßer Pracht und salziger Industriearbeit. Besuchen Sie auch unserer Sonderausstellung "Süße Pracht"
Samstag, 09.12.2023 | 14:30 Uhr
Gesalzene Gesundheit: Körperlich und geistig fit – mit Salz
Körperlich und geistig fit - mit Salz! Salz als Nahrungsmittel hat mittlerweile bei vielen einen schlechten Ruf. Dabei ist Salz ein Mineral, das viele Funktionen in unserem Körper erfüllt und unsere Gesundheit beeinflusst. Aber wie viel Salz brauchen wir wirklich? Und wie kann Salz unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern? Macht Salz sogar glücklich?
In dieser Führung lernen Sie alles, was Sie über Salz wissen sollten. Sie erfahren, wie Salz den Wasserhaushalt, die Verdauung, die Muskeln, die Nerven und das Gehirn unterstützt. Sie entdecken auch, welche Rolle Salz für unsere Stimmung und unser Glück spielt.
Lassen Sie sich überraschen von der faszinierenden Welt des Salzes und und erleben Sie eine spannende Führung rund um das weiße Gold!
Samstag, 16.12.2023 | 14:30 Uhr
Allens op Platt – Themenführung
Wi vertellt de over dusendjährige Geschicht vun de Saline Lüneborg.
Dat ward bannig interessant!
SONDERFÜHRUNG
Sonntag, 17.12.2023 | 13:00 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung im Salzmuseum in russischer Sprache
Ekskursiya po postoyannoy ekspozitsii Muzeya soli na russkom yazyke.
Am 17.12. bietet das Deutsche Salzmuseum Führungen an für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind kostenfrei an. Der Rundgang in russischer Sprache beginnt um 13 Uhr an der Museumskasse, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Museumseintritt und Teilnahme sind kostenfrei.
Samstag, 23.12.2023 | 14:30 Uhr
Familienführung
Salz kennt jedes Kind. Ohne das „weiße Gold“ würde unserem Essen etwas fehlen. Aber steckt Salz auch im Spielzeug? Und woher kommt es überhaupt? Kindgerecht und für die ganze Familie wird in der spannenden Führung durch das Deutsche Salzmuseum von der vielfältigen Verwendung des Salzes erzählt, von seiner Entstehung und Gewinnung
Flussfahrten im Salz-Ewer
Fahrt mit dem historischen Salzkahn auf der Ilmenau in Richtung Bardowick.
Kosten und Termine: auf Anfrage
Anmeldung: Per E-Mail an info@salzmuseum.de oder Telefon 04131-72065 - 13
Lesen Sie hier mehr zu den Ewer-Fahrten
